Kunden-
referenzen

2022 - 2023

diverse Inputmanagement-Projekte

"Herr Wey hat bei der Gothaer zunächst den fachlichen Projektleiter für die Einführung des Inputmanagementsystems smartFIX in den Themengebieten Projektplanung, Stabilisierung, Changemanagement, Betriebsratsvereinbarung und Vorbereitung & Durchführung von Lenkungsausschüssen unterstützt und vertreten.
Er hat darüber hinaus das Anforderungsmanagement für den Bereich Eingangsverarbeitung aufgebaut und betreut.

Parallel dazu hat er auch in einem zeitgleich laufenden Projekt zur Ablösung von Lotus Notes durch Outlook zu einem geschlossenen Themenverbund Lösungsideen entwickelt, die er mit den betroffenen Fachbereichen und den Entwicklungsteams abgestimmt hat. Darauf aufbauend hat er das fachliche Konzept definiert und die dafür notwendigen Testszenarien & -daten abgeleitet und dokumentiert. Abschliessend hat er die Testdurchführung und das Defectmanagement in Personalunion übernommen. Parallel dazu hat er eine kontinuierliche Projektphasenplanung erstellt und passend zu aktuellen Ressourcenverfügbarkeiten aktualisiert.

Aufgrund der bis dahin sehr guten Erfahrungen, die wir mit seiner Flexibilität & Vielseitigkeit gemacht haben, haben wir ihn zusätzlich zu den beiden obigen Themen ebenfalls parallel noch mit den Tests zu Upgrades von zwei weiteren Eingangsverarbeitungswerkzeugen - PDF-Tools und Jadice Viewer - betraut.
Hier hat er wieder selbständig die notwendigen Abstimmungen zu den Testszenarien & -daten mit den diversen Ansprechpartnern durchgeführt, diese dokumentiert, durchgeführt und auch zu diesen beiden Themen Defects verwaltet und mit den Entwicklungsteams Lösungen erarbeitet.

Bei allen Aufgaben hat Herr Wey stets sehr umfassende Kompetenzen in Bereichen des Projekt-, Anforderungs- und Testmanagements bewiesen. Mit seinem ausgeprägten Knowhow sowohl im fachlichen als auch im technischen Themenumfeld, seiner Flexibilität und Teamfähigkeit konnten Ressourcenengpässe mit bestmöglichen Ergebnissen stets sehr gut ausgeglichen werden.”


(Gothaer)

Kunden-individuelles Inputmanagement

"Andreas Wey hat uns in unserem Projekt zur Umstellung eines Inputmanagement-Tools die Konzeption und das Testmanagement wesentlich unterstützt und übernommen. Er hat dabei die Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen vorgenommen und das Sachbearbeiter-Frontend und die fachliche Schnittstellendefinition designed. Ich bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit und dem Konzeptionsergebnis und würde mich auch über eine spätere erneute Zusammenarbeit sehr freuen.”

(Senior Project Manager at Gothaer Systems)





Serverfarm- & Notebook-Rollout

"Herr Andreas Wey ist Teil-Projektleiter Rollout in zwei komplexen Groß-Projekten. Herr Wey hat seine Verantwortung, gewissenhaft, transparent, verbindlich, mit sozialer Kompetenz und Konfliktfähigkeit wahrgenommen. Ziel des Rollouts ist es, mehrere tausend User national mit Windows 10 / Office 365 und Notebooks auszurollen.”

(Information Technology Programmmanager HDI Group)

Serverfarm- & Notebook-Rollout

"Andreas Wey hat als Teilprojektleiter, über eine Zeitraum von 8 Monaten, Aufgaben in mehreren Themenbereichen eines großen Rollout-Projektes übernommen.
Dazu gehörte insbesondere die Koordination von zwei Dienstleistungsunternehmen und dem parallel laufenden Linienbetrieb, sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in der gesamten Logistikkette des Rollout-Projektes.
In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Industrie und Leben war er darüber hinaus für die Planung und Terminierung der Rolloutaktivitäten verantwortlich.
Als erfahrener Projektleiter gelang es ihm hierbei, die Prozesse strukturiert und transparent aufzusetzen.
Erforderliche Änderungen aufgrund auftretender Probleme oder kurzfristige Anforderungen, hat er stets flexibel und zuverlässig gemanagt.
Obwohl der Einsatz aufgrund der COVID-19 Situation zu 100% Remote erfolgte, hat er stets alle übertragenen Aufgaben und Verantwortungen selbständig und zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.
Ich habe Andreas Wey hierbei als verlässlichen und gewissenhaften Teamworker und Kollegen schätzen und kennen gelernt.”


(IT Projektleiter HDI-Systems)

2020 - 2021





2019 - 2020

Projekt Einführung von AI Modellen 

“I've worked with Andreas for over the past six months on a very challenging AI implementation (ongoing) at an international insurance company based in Germany where I am in charge of.

On this programme Andreas took over the role as the IT lead. He is responsible for the simultaneous implementation and test of several complex AI use cases. The biggest challenges here are a large international and very heterogeneous team working within a hybrid project methodology (waterfall & agile), latest AI technologies that need to be integrated into complex legacy systems and high time pressure for delivery of the solution.

I rarely come across real talents who stand out like Andreas. He masters the rare combination of a highly structured work with the ability to bring new and very complex technology into production. His ability to handle multiple projects / use cases was unlike any I’ve seen before. He is persistent, professional and very solution oriented. I was impressed by Andreas' ability to deal with even the toughest team members – effortlessly.

It's a pleasure to work with him.”

(Programmmanager bei ERGO)




 2016 
-
2018

Versicherungs-Projekte (übergreifend) 

"Herr Andreas Wey ist ein sehr erfahrener Projektleiter, der sich schnell in neue Sachverhalte einarbeiten und sich erfolgreich vernetzen kann. Durch seine strukturierte Herangehensweise führt er die von ihm geleiteten Projekte zum Erfolg. Ich habe gerne mit ihm zusammen gearbeitet."

(Head of Department at Talanx System AG)

2018

Projekt ECHO

"Der Berater war im Bereich "Anwendungsentwicklung Inputmanagement" neben seiner Tätigkeit als Projektleiter für das Projekt ECHO auch verantwortlich als Release-, Anforderungs-, Test- und Defect-Manager für smartFIX tätig. In dieser Rolle hat er standort- und spartenübergreifend Auftragsklärung und Koordination übernommen. Das Projekt wurde von ihm, wie auch seine anderen Projekte zuvor hier im Hause, "in time" und "in budget" durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist seine Flexibilität, neue Aufgaben kurzfristig zu übernehmen und mit höchster Motivation, Selbstständigkeit, Sorgsamkeit und Kompetenz das Release- & Anforderungs-Management auf Basis von HP-ALM aufzubauen und alle Vereinbarungen für das Zusammenarbeitsmodell mit allen Programmen und Bereichen des Hauses abzuschließen, einzuführen und zu leben. Gerne beauftragen wir den Berater wieder."

(Teamleiter, IT-Dienstleister)

2017

Projekt Einführung Email-Response

"Der Berater hat als technischer Projektleiter sehr erfolgreich ein System zur automatisierten Email-Beantwortung eingeführt. Durch seine sorgfältige Arbeitsweise und durch seine Projektmanagement-Erfahrung wurde das System "in Time" und "in Budget" produktiv gesetzt."

(Abteilungsleiter, Europäische Versicherungsgruppe)




2016

Projekt Inputmanagement - smartFIX 4.3 Upgrade

"Der Berater hat sehr erfolgreich Projekte im Bereich Inputmanagement als Projektleiter durchgeführt. Besonders zu nennen ist dabei das Upgrade von der smartFIX Version 4.2 auf 4.3. Durch seine vorausschauende und sorgfältige Arbeitsweise und durch die ihm zur Verfügung stehenden Projektmethodiken hat er es erfolgreich geschafft, das Projekt "in time" und "in budget" durchzuführen."

(Abteilungsleiter, Talanx Systeme AG)

 2014
-
2015

Projekt OneERP - internationale Einführung eines zentralen SAP-Systemverbundes

"Der Freiberufler ist ein ausgezeichneter Consultant, der sich sehr schnell ins Team integriert, problemlos auch kurzfristig neue Aufgaben übernimmt und auch unter hohem Zeitdruck exzellente Ergebnisse abliefert."

(Teamlead Rollout-Management, Telekommunikationsbranche)




2012

Projekt Einführung SMP/SUS Portal

"Der Consultant ist ein erstklassiger Berater im gesamten Procure-to-Pay Umfeld mit hervorragenden IT/SAP Kenntnissen. Er überzeugt durch einen gründlichen und effizienten Arbeitsstil und versteht es im Interesse des Projekterfolges auch die letzte Meile zu gehen."

(Process Manager, Deutsche Telekom Accounting GmbH)

 1998
-
2007

Diverse Projekte im Umfeld Rechnungsprüfungs-Workflows

"Der Consultant hat uns in dem Zeitraum in diversen Projekten unterstützt, insbesondere im Rahmen von Prozessen zur maschinellen Verarbeitung von Eingangsrechnungen. In allen Projekten hat der Consultant eine herausragende Kompetenz sowohl in den fachlichen Prozessen (Ende zu Ende) wie auch in deren Abbildung in den IT-Systemen, vornehmlich SAP-Systemen, bewiesen. Der Consultant konnte durch seine engagierte Arbeit immer effiziente und sinnvolle Lösungen anbieten. Außerdem hat er alle durch ihn verantwortete Projektanteile zeitgerecht, in der erforderlichen Qualität und im genehmigten Budget geliefert."

(Abteilungsleiterin, Telekom Deutschland GmbH)


2005

Solution Design

… Neben seinen anderen Tätigkeiten für die T-Mobile war Herr Wey für die End-to-End Prozessmodellierung und Design in einem hochkomplexen System- und Plattform-übergreifenden Projekt verantwortlich. Herr Wey führte in Zusammenarbeit mit den Systemverantwortlichen die Anforderungsanalyse durch, erarbeitete ausgezeichnete Lösungsalternativen und entwarf das End-to-End Prozessdesign. In die technische Abbildung des Prozesses waren sowohl 4 SAP Systeme (R/3, IS-T, CRM u. FS-DS) als auch durch die T-Mobile eigenentwickelte Billing, Customer Relationship Management und Risk Management Systeme einbezogen. Anschließend leitete Herr Wey die detaillierte Fach- und DV-Konzeption für die beteiligten SAP-Systeme.
Herr Wey besitzt ein breites und fundiertes Fachwissen im Bereich Prozessdesign und Projektleitung sowie hervorragende Kenntnisse im SAP. Beim Auftreten neuer Fragen und Entwicklungen aktualisiert er jeweils aus eigener Initiative sein Wissen um dieses sofort mit großem Erfolg und hoher Akzeptanz in seinem Arbeitsgebiet umzusetzen.
Er identifiziert sich mit der übernommenen Verantwortung und zeigt stets ein sehr hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative.
Aufgrund seiner raschen Auffassungsgabe arbeitet er sich sehr schnell und sicher in neue Aufgabenstellungen ein und verbindet ein gutes analytisch-kozeptionelles Urteils- und Denkvermögen mit praxisnahen operativen Lösungen.
In der Funktion eines “Solution Designers” als Schnittstelle zwischen der DV-technischen Realisierung und den anfordernden Fachabteilungen hat er besonderes Geschick im Umgang mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Anforderungen bewiesen. Diese Aufgabe hat Herr Wey aufgrund seiner hohen sozialen Kompetenz und sehr guten kommunikativen Fähigkeiten hervorragend gemeistert. Besonders hervorzuheben sind auch seine ausgeprägte Fachkompetenz sowie sein Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen. Wir beabsichtigen Herr Wey zukünftig für ähnlich anspruchsvolle Projekte zu beauftragen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit.
"

(Leiter CoE Finance, Procurement & Management Information Systems + Leiter CoE CSSO & Marketing T-Mobile International)

1996
-
2003

Einführung SAP-Mandant, Migration optisches Archiv, Go-Live-Support UK u.a.

… Als Projektleiter betreute er die Einführung eines SAP-Mandanten für die T-Mobile International AG im R/3-System der T-Mobile Deutschland GmbH. Später wurde Herr Wey als Projektleiter mit der Anpassung dieses Mandanten (Erweiterung der Module FI, CO und MM incl. Einführung von Workflows) beauftragt.
Erwähnenswert sind weiterhin die Projekte “Migration optisches Archiv” und “Going-Live-Support bei der T-Mobile UK” mit den Schwerpunkten Einführung mehrerer Workflows und Archivierung. Dies beinhaltete auch die Schulung der Workflow-Administratoren in englischer Sprache.
Wir bestätigen Andreas Wey hiermit  gerne, dass wir mit seinen Leistungen stets in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden sind.
Andreas Wey arbeitet sich jederzeit mit großem Engagement und Erfolg in seine Projekte ein. Er verfügt über umfassendes und detailliertes Fachwissen. Er findet stets hervorragende Problemlösungen, die er auch erfolgreich umsetzt.
Er erledigt seine Aufgaben stets selbständig mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit. Sein Verhalten gegenüber Auftraggebern, Vorgesetzten, Kollegen und Dritten ist stets vorbildlich und einwandfrei. Er fügt sich stets in die unterschiedlichsten Arbeitsteams ein und kommt mit Mitarbeiten aller Hierachieebenen jederzeit sehr gut zurecht. …
"

(Leiter Finanzen- & Rechnungswesen, T-Mobile Deutschland)






 1997
-
1999

SAP Entwicklungen

… Wir bestätigen Herrn Wey hiermit gerne, daß er die ihm übertragene Aufgabenstellung mit größter Sorgfalt, Zuverläßigkeit und Flexibilität zu unserer vollsten Zufriedenheit termingerecht gelöst hat. Insbesondere schätzen wir seine analytisch geprägte Vorgehensweise, die es ihm erlaubt, stets vorausschauend konstruktive Lösungsvorschläge einzubringen. ...

(Leiter Bilanzen & Steuern, DeTeMobil)

 1997
&
1998

SAP Entwicklungsschulung

… Herr Wey verfügt über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und hohe Sachkompetenz, die es ihm ermöglichten, komplexe Sachverhalte verständlich und anwenderbezogen unter Einbeziehung induvidueller Frage- und Problemstellungen darzustellen.
Aufgrund seiner hohen Flexibilität und Einsatzbereitschaft konnten Systemprobleme ausgeglichen werden, die die Trainingssituation erheblich erschwerten.
Wir haben Herrn Wey als äußerst engagierten und kompetenten Trainer kennengelernt, den wir jederzeit gerne wieder mit Trainingsaufgaben für unser Haus betrauen werden. ...
"

(Ploenzke Akademie)

Projektmanagement
consultWEY 

  info(at)consultWEY.de
  +49 (0) 151 4182 5058

im Web

  Xing
  LinkedIn
  GULP


ImpressumDatenschutzerklärung